Meilensteine und Auszeichnungen:
VDS Getriebe
Seit unserer Gründung im Jahr 2009 haben wir bei VDS Getriebe kontinuierlich Innovationen vorangetrieben und beeindruckende Meilensteine erreicht. Hier ein Blick auf unsere bedeutendsten Errungenschaften:
2025: Start Serienfertigung Sprayer mit VTP1750 Stufenlosgetriebe.
2024: Vorstellung HAKO/Multicar M41 Kommunalfahrzeug mit VDS Leistungsverzweigungsgetriebe VTP450 auf Messe IFAT München.
2023: Vorstellung des VDS Leistungsverzweigungsgetriebe VMG1700 auf Agritechnica Hannover.
Teilnahme VDS an Agritechnica in Hannover
2022: Start Serienfertigung VTP Getriebe für Pfanzelt PM Trac.
2021: Start Serienfertigung elektrischer Achsantrieb eAD160 für Bucher Kehrfahrzeug CityCat V20e.
2020: Entwicklung Stufenlos-Traktortriebwerke VTP1100 und VTP1400 für Leistungsklassen bis 340 PS.
2019: Start Serienfertigung von VTP-Stufenlosgetrieben für das Trägerfahrzeug SynTrac.
2018: Start Serienfertigung von Kehrmaschinen in USA auf LKW-Chassis mit Variablem Power Divider VPD2500.
Entfall des Zusatzmotors zum Antrieb der Kehraggregate.
2017: Umorganisation VDS Getriebe GmbH in VDS Holding GmbH und VDS Driveline GmbH .
VDS Driveline GmbH ist spezialisiert auf die serienmäßige Herstellung von Getriebesystemen, VDS Getriebe GmbH konzentriert sich auf
Entwicklungsaktivitäten.
Wahl des Traktors McCormick X6-VT drive mit VDS Stufenlosgetriebe VTP450 zum „Tractor of the Year“ in der Klasse „Utility Tractors“.
2016: Verkaufsstart McCormick Traktoren mit VTP450 Stufenlosgetriebe.
2015: Umrüstung von Geländefahrzeugen auf Stufenlosgetriebe VTP450 und Durchführung von Praxistests.
2014: Start Serienfertigung von Versorgungspumpen und Getriebe- Baugruppen.
2013: VDS hat einen eigenen Stand auf der Agritechnica in Hannover.
Der AEBI Transporter VT450 Vario erhält die Auszeichnung „Tractor of the Year“ in der Klasse „Specialized“.
2012: Präsentation des AEBI Transporters VT450 Vario mit VTP450 Stufenlosgetriebe auf Messe AGRAMA in Bern.
2011: Gewinn des österreichischen „Jungunternehmerpreises“ in der Kategorie Export.
2010: Start der Entwicklung des Stufenlosgetriebes für den Transporter AEBI VT450 Vario.
Übersiedlung der Firma in neues Betriebsgebäude in Wolfern, Gewerbepark 6. Erweiterung der Kompetenzen um die Bereiche
Prototypenbau, Versuch und Messtechnik und Softwareentwicklung.
2009: Gründung VDS Getriebe GmbH am Standort Steyr. Start der Aktivitäten in Berechnung und Konstruktion.
Anmeldung von Schutzrechten zum VTP Leistungsverzweigungsgetriebe.
CEOs

Dipl.-Ing. Heinz Aitzetmüller
CEO VDS Getriebe
„Innovation ist der Treiber unseres Unternehmens – ohne Innovation hätten wir keine Chance uns im globalen Wettbewerb zu behaupten. Die Entwicklung effizienter Stufenlosgetriebe für unterschiedlichste Anwendungen und Einsatzbereiche sind wesentlicher Bestandteil unseres Leistungsangebotes. Unsere Ingenieure zeichnen sich durch langjährige Erfahrung in der Entwicklung komplexer Antriebssysteme aus.“

Dipl.-Ing. Gerhard Hörmann
CEO VDS Driveline
„Durch Vielseitigkeit und Flexibilität in der Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Getriebe und Antriebssysteme können wir uns auf dem internationalen Markt behaupten. VDS erweitert kontinuierlich das Leistungs- und Produktspektrum und ist bemüht für unsere Kunden am Weltmarkt Getriebelösungen zu liefern, die einen zuverlässigen und effizienten Betrieb ihrer Maschinen und Fahrzeuge auch unter härtesten Bedingungen sicherstellen.“